sowas von Leerlauf...

Was jetzt stimmt - keine Ahnung, ich verstehe nichts davon, bin aber eher skeptisch bei einer Erklärung der Postfinance-Sprecherin. Schade, dass in diesem Artikel diese Erklärung nicht kommentiert wurde.Die gestiegenen Erträge aus Negativzinsen auf Passivgeschäften dürfen nicht mit den von den Kunden bezahlten Guthabengebühren gleichgesetzt werden
SQ wollte kürzlich von mir auch wissen, bei welcher Firma ich beschäftigt bin/war und in welcher Position. Okay vermutlich anderer Grund (Insiderhandel) als beim "Grosi" ( N.B Darf man diesen Ausdruck heute noch brauchen?fritz hat geschrieben: ↑28. Februar 2023, 09:00Wie die Postfinance ein Grosi drangsalierte: https://www.tagesanzeiger.ch/postfinanc ... 0870026510
Das wollten die von mir auch schon wissen. Kann ich abstrakt ein Stück weit verstehen (Sorgfaltspflicht). Dass solche Fragen wohl kaum je reale Problembären abschtecken, steht auf einem anderen Blatt.Meerkat hat geschrieben: ↑28. Februar 2023, 19:52SQ wollte kürzlich von mir auch wissen, bei welcher Firma ich beschäftigt bin/war und in welcher Position. Okay vermutlich anderer Grund (Insiderhandel) als beim "Grosi" ( N.B Darf man diesen Ausdruck heute noch brauchen?fritz hat geschrieben: ↑28. Februar 2023, 09:00Wie die Postfinance ein Grosi drangsalierte: https://www.tagesanzeiger.ch/postfinanc ... 0870026510
Bin da in meiner Funktion als Moderator etwas verunsichert)