Da übertreibt die Migrosbank ein wenig:
https://www.20min.ch/story/migros-bank- ... 4655410300
Gruss
fritz
Migrosbank
Re: Migrosbank
Nachdem die Migrosbank jetzt jahrelang behauptet hat, Banking im Browser sei unsicher und darum ein eigenes Desktop-Programm gebastelt hat, wechseln sie jetzt auch auf die Browser, die jetzt plötzlich sicher sein sollen.
Das hat den Vorteil, dass man ab jetzt auch wieder PCs mit Linux benützen kann. Fürs Anmelden braucht man aber immer noch ein Android- oder Fallobsthandy.
Gruss
fritz
Das hat den Vorteil, dass man ab jetzt auch wieder PCs mit Linux benützen kann. Fürs Anmelden braucht man aber immer noch ein Android- oder Fallobsthandy.
Gruss
fritz
Re: Migrosbank
Ich musste heute auf ein neues Handy wechseln, inklusive dem Neu-Einrichten aller Apps, weil es so viele sind, ziemlich mühsam. Bei den meisten ging das aber recht schnell, solange man mit dem alten und dem neuen Handy, sowie mit dem Desktop online war.
Am originellsten ging das bei Revolut, da hat das neue Handy per Kamera kontrolliert, ob der Richtige da drauf herumtippt, respektive ob der demjenigen ähnelt, der vor einigen Jahren das Konto eröffnet hat.
Noch etwas analoger geht es bei Radicant und der Migros-Bank. Bei Radicant muss ich noch anrufen, so richtig per Telefon, wie früher und bei der Migrosbank werde ich einen Aktivierungscode per Post bekommen, wie noch früher.
Ich will gar nicht daran denken, wie kompliziert das wäre, wenn man das alte Handy nicht mehr zur Hand hat, weil es defekt oder verloren sei.
Schwierig abzuschätzen, welche Methode die sicherste sei. Ich glaube, wenn noch ein Teil analog geht, sei es sicherer. Wenn auch die Nigeria-Connection (Land rein zufällig gewählt, es könnte auch jedes andere sein) Zugriff auf alle meine Geräte hat, wird es doch schwieriger, auch noch Zugriff auf meinen Briefkasten zu haben.
Gruss
fritz
Am originellsten ging das bei Revolut, da hat das neue Handy per Kamera kontrolliert, ob der Richtige da drauf herumtippt, respektive ob der demjenigen ähnelt, der vor einigen Jahren das Konto eröffnet hat.
Noch etwas analoger geht es bei Radicant und der Migros-Bank. Bei Radicant muss ich noch anrufen, so richtig per Telefon, wie früher und bei der Migrosbank werde ich einen Aktivierungscode per Post bekommen, wie noch früher.
Ich will gar nicht daran denken, wie kompliziert das wäre, wenn man das alte Handy nicht mehr zur Hand hat, weil es defekt oder verloren sei.
Schwierig abzuschätzen, welche Methode die sicherste sei. Ich glaube, wenn noch ein Teil analog geht, sei es sicherer. Wenn auch die Nigeria-Connection (Land rein zufällig gewählt, es könnte auch jedes andere sein) Zugriff auf alle meine Geräte hat, wird es doch schwieriger, auch noch Zugriff auf meinen Briefkasten zu haben.
Gruss
fritz