S&P 500
- Streifenkarl
- Beiträge: 51
- Registriert: 7. Januar 2020, 20:54
Re: S&P 500
Freak, hättest du den obigen Chart geupdatet?
Re: S&P 500
Hoi Streifi
Hier der Chart mit den Fibo-Retracements (Pitchfork am Montag Morgen wieder entfernt. Die war nix):

Link: https://www.tradingview.com/chart/ES1!/ ... racements/
Hier der Chart mit den Fibo-Retracements (Pitchfork am Montag Morgen wieder entfernt. Die war nix):
Link: https://www.tradingview.com/chart/ES1!/ ... racements/
Nicht schlecht aufgegangen dieser Plan Don. Gestern kurzer aber heftiger Ausbruch über 38.2er. Das 50er wurde nicht ganz erreicht.
- Streifenkarl
- Beiträge: 51
- Registriert: 7. Januar 2020, 20:54
Re: S&P 500
Danke! Denkt ihr es geht den 50er noch streiffen?
Re: S&P 500
Wahrscheinlich schon, aber ob die Indizes sich dann über dem 50% Retracement halten können - das bezweifle ich.
Re: S&P 500
Das Ganze sieht für mich eher so aus, als ob wir diesen mit Schwung nehmen werde.Streifenkarl hat geschrieben: ↑8. April 2020, 11:05Danke! Denkt ihr es geht den 50er noch streiffen?
Allg. ist mir die Stimmung betreffend Wirtschaft zu negativ, aber mal schauen wie die Börse weiter reagieren wird.
Die Industrie läuft auf Hochtouren...
- Alle Angaben ohne Gewähr -
- Streifenkarl
- Beiträge: 51
- Registriert: 7. Januar 2020, 20:54
Re: S&P 500
Ok das wars, bin draussen... Das hat keinen Sinn mehr.
Re: S&P 500
50% Retracement ebenfalls nach oben genommen. Sieht momentan alles nach V-Umkehr aus.
Interessant wird es beim 61.8% Retracement. Analog 61.8% im Dow. Im Nasdaq wird es 78.6%.

Ich persönlich rechne nicht damit, dass die Pandemie und die dadurch verursachten Einbussen einfach so locker weggesteckt werden können und wir schon dieses Jahr den langfristigen Uptrend fortsetzen werden.
Langfristig (2 Jahre +) bin ich weiterhin sehr optimistisch.
Mittelfristig (bis 2 Jahre) rechne ich mit anhaltender Volatilität und weiteren Rücksetzer.
Kurzfristig ist alles möglich. Flexibel bleiben und Chancen nutzen.
Aus Anlegersicht macht es durchaus Sinn gute Unternehmen zu tiefen Kursen zu kaufen. Habe in den letzten Wochen zB SREN, ROG und KO gekauft. Alles fürs Buy&Hold / Dividenden Portfolio.
Interessant wird es beim 61.8% Retracement. Analog 61.8% im Dow. Im Nasdaq wird es 78.6%.
Ich persönlich rechne nicht damit, dass die Pandemie und die dadurch verursachten Einbussen einfach so locker weggesteckt werden können und wir schon dieses Jahr den langfristigen Uptrend fortsetzen werden.
Langfristig (2 Jahre +) bin ich weiterhin sehr optimistisch.
Mittelfristig (bis 2 Jahre) rechne ich mit anhaltender Volatilität und weiteren Rücksetzer.
Kurzfristig ist alles möglich. Flexibel bleiben und Chancen nutzen.
Aus Anlegersicht macht es durchaus Sinn gute Unternehmen zu tiefen Kursen zu kaufen. Habe in den letzten Wochen zB SREN, ROG und KO gekauft. Alles fürs Buy&Hold / Dividenden Portfolio.
Re: S&P 500
SPX Future (ES, 4 Stunden) - am Montag müssen sie hochkaufen - sonst droht "Schicht im Schacht"
- Dateianhänge
-
- spx future.png (53.49 KiB) 14797 mal betrachtet
Re: S&P 500
Hier noch die Tagesbetrachtung (ES Future)
- Dateianhänge
-
- es future daily.jpg (81.8 KiB) 14790 mal betrachtet
Re: S&P 500
Ich will morgen einen ETF auf den S&P 500 kaufen, wahrscheinlich wird es der VANGUARD S&P 500 ETF DIST (VUSA) - falls jemand eine bessere Idee hat, her damit.
Dieser ETF wird in der Schweiz gehandelt. Heute war die US-Börse geschlossen, dieser ETF wurde aber in der Schweiz zu verschiedenen Kursen gehandelt. Hätte das nicht den ganzen Tag über der gleiche Kurs sein müssen?
Gruss
fritz
Dieser ETF wird in der Schweiz gehandelt. Heute war die US-Börse geschlossen, dieser ETF wurde aber in der Schweiz zu verschiedenen Kursen gehandelt. Hätte das nicht den ganzen Tag über der gleiche Kurs sein müssen?
Gruss
fritz