Geldthemen in Zusammenhang mit der Pension
Geldthemen in Zusammenhang mit der Pension
Hier ein Bericht aus dem Tagi zum Thema AHV bei frühzeitiger Pension:
https://www.tagesanzeiger.ch/wie-lange- ... 5668950030
Ich schreibe das mal hier rein, damit ich es wieder finde, falls das aktuell wird.
Gruss
fritz
https://www.tagesanzeiger.ch/wie-lange- ... 5668950030
Ich schreibe das mal hier rein, damit ich es wieder finde, falls das aktuell wird.
Gruss
fritz
Re: Geldthemen in Zusammenhang mit der Pension
Und hier betreffend mehrere Säule-3a-Konten:
https://www.tagesanzeiger.ch/lohnt-es-s ... 8624523825
Gruss
fritz
https://www.tagesanzeiger.ch/lohnt-es-s ... 8624523825
Gruss
fritz
Re: Geldthemen in Zusammenhang mit der Pension
Und nochmals zum Thema zweite und dritte Säule:
https://www.tagesanzeiger.ch/kluge-koep ... 2287050037
Gruss
fritz
https://www.tagesanzeiger.ch/kluge-koep ... 2287050037
Gruss
fritz
Re: Geldthemen in Zusammenhang mit der Pension
Gleich nochmals zum gleichen Thema:
https://www.tagesanzeiger.ch/muss-ich-u ... 8444834343
Gruss
fritz
https://www.tagesanzeiger.ch/muss-ich-u ... 8444834343
Gruss
fritz
Re: Geldthemen in Zusammenhang mit der Pension
Eine Senkung des Umwandlungssatzes wäre schon ein Problem für etliche mit niedrigen Löhnen, kann man nicht übersehen, den Punkt. Ich kenne x Situationen, wo 55jährige Angehörige des Servierpersonals (darf man eigentlich heute noch "Serviertochter" sagen? Ist aber eine andere Baustelle) ganz, ganz blöd dreinschauen, wenn man ihnen vorrechnet, was sie für ein mickriges Renteli haben werden (beim heutigen Umwandlungssatz!). Da sieht dann die Rentnerfreiheit relativ aus. Diese Leute haben aber Jahrzehnte gearbeitet!fritz hat geschrieben: ↑29. April 2021, 10:43Gleich nochmals zum gleichen Thema:
https://www.tagesanzeiger.ch/muss-ich-u ... 8444834343
Gruss
fritz
Lg X.
Re: Geldthemen in Zusammenhang mit der Pension
Da einzelne von uns auch irgendwann mal über 80 sein werden:
https://www.tagesanzeiger.ch/soll-ich-m ... 6901113928
Gruss
fritz
https://www.tagesanzeiger.ch/soll-ich-m ... 6901113928
Gruss
fritz
Re: Geldthemen in Zusammenhang mit der Pension
Im Beispiel gehts um 1 Mio. 80 Jahre.... 1 Mio. / 10 Jahre = 90 = 100 k pro Jahr.... nebst Pension und AHV .... was brauchts mehr für den Rest ?!fritz hat geschrieben: ↑19. Juni 2021, 08:32Da einzelne von uns auch irgendwann mal über 80 sein werden:
https://www.tagesanzeiger.ch/soll-ich-m ... 6901113928
Gruss
fritz
Re: Geldthemen in Zusammenhang mit der Pension
So bei Ü-70 muss man die Ueberlegungen bezügl. Geld schon etwas ausdehnen.
Mal die grundsätzliche Frage:
- Soll ich das Angesparte möglichst profitabel anlegen, von den monatlichen Pensionszahlungen durch bescheidenes Wohnen und karges Leben möglichst viel auf die Seite legen? Ziel: Nachkommen (oder Tierschutz falls keine vorhanden) sollen möglichst viel erben resp. das Alters- und Pflegeheim soll mir den maximalen Tarif verrechnen können.
ODER
als Gegensatz
- ich geniesse das restliche Leben z.B. mit Reisen, Ferrari, fine dining, Wohnung mi Blick auf Zürichsee etc. nach dem Motto: die Nachkommen sollen wie ich ihr Leben selbst erarbeiten und meine Alters- und Pflegeheimkosten soll ruhig der Staat subventionieren, da ein Leben lang tüchtig Steuern bezahlt.
Es ist mir schon klar, dass ein Mittelweg möglich und sinnvoll ist. Aber diesen zu finden ist nicht nur eine Frage von ETF's oder Obligationen.
Mal die grundsätzliche Frage:
- Soll ich das Angesparte möglichst profitabel anlegen, von den monatlichen Pensionszahlungen durch bescheidenes Wohnen und karges Leben möglichst viel auf die Seite legen? Ziel: Nachkommen (oder Tierschutz falls keine vorhanden) sollen möglichst viel erben resp. das Alters- und Pflegeheim soll mir den maximalen Tarif verrechnen können.
ODER
als Gegensatz
- ich geniesse das restliche Leben z.B. mit Reisen, Ferrari, fine dining, Wohnung mi Blick auf Zürichsee etc. nach dem Motto: die Nachkommen sollen wie ich ihr Leben selbst erarbeiten und meine Alters- und Pflegeheimkosten soll ruhig der Staat subventionieren, da ein Leben lang tüchtig Steuern bezahlt.
Es ist mir schon klar, dass ein Mittelweg möglich und sinnvoll ist. Aber diesen zu finden ist nicht nur eine Frage von ETF's oder Obligationen.
Re: Geldthemen in Zusammenhang mit der Pension
Würde ich auch gerne so machen, dazu müsste ich aber erst mal wissen, wie lange ich noch leben werde, damit am Schluss das Konto auf Null ist. Und das kann mir noch nicht mal die JUSO sagen.
Gruss
fritz