Wie ich schon früher mal erklärt habe, bin ich ja schon eher für Verwendungen in überschaubaren, geschlossenen Systemen. Also z.B. in meinem PC........ Dazu gibt es ja das GPT4all, das mit verschiedenen Modellen "bestückt" (download) werden kann. Dann diese Modelle jeweils auswählen vor der Fragestellung.
Ich habe da z.B. 5 Modelle installiert, damit ich die Antworten, bei gleicher Fragestellung, vergleichen kann:
Alle benötigen min. 8 GB RAM, die besseren brauchen 16 GB RAM . Diese kann ich nicht nutzen, da "nur" 15.8 GB RAM zur Verfügung stehen.
Ich habe einiges ausprobiert und muss feststellen:
- Die Fragen sollten schon so viele Fakten enthalten, wie bekannt sind, sonst erhält man fast von jedem Modell andere Antworten.....
- Trotzdem : Auch wenn die Frage klar formuliert ist und Details enthält: Die Antworten müssen immer genau überprüft werden. Es kann vorkommen, dass die Frage nach einem bestimmten Augentropfen beantwortet wird mit: Das ist eine Kontaklinse
- Ich habe zu Medizinischen Fragen Antworten erhalten, welche absolut falsch waren, diese wurden dann über Nachfragen korrigiert. Trotzdem eher unbrauchbar. Wobei die einzelnen Modelle etwas besser abschneiden als andere.
Da ich nun aber wirklich Antworten benötige, habe ich ChatGPT eingerichtet, in der Hoffnung, hier belastbare Informationen zu erhalten.
Und ich muss sagen, das ist eine ganz andere Qualität.
Da ich relativ viel weiss, über das Thema für das ich Antworten wollte, kann ich ganz gut beurteilen, ob diesen zu trauen ist.
Ich habe ausführliche Antworten erhalten zu bestimmten Medikamenten, zu den Beziehungen zueinander, Nebenwirkungen usw. die weit über die Angaben in den Beipackzetteln zu finden sind. Dazu Antworten resp. Vorgehen und Alternativen in Bezug auf Medizinische Eingriffe.
Für die sehr komplexe Situation wurde eine "Patienten-Notiz für den Augenarzttermin" als pdf Datei geliefert. Auch eine "Behandlungsplanung für eine OP" als Diskussionsgrundlage mit dem Arzt.
Und immer der Hinweis, dass der Arzt das letzte Wort haben sollte. Allerdings auch ein Hinweis, dass eine Zweitmeinung sinnvoll wäre. Da der Operateur unbedingt Erfahrung in diesen verschiedenen Verfahren haben muss.
Was ebenfalls sehr gut ist, dass auch die Web-Adressen angegeben wurden, welche für die Beantwortung beigezogen wurden.
Nebenbei: eine pdf kam einwandfrei in Bezug auf Umlaute, die andere liess alle Umlaute einfach weg. Ich habe da nachgehakt und dann die pdf mit Umlauten richtig nachgeliefert bekommen.
Und die Antworten kommen innert Sekunden.
Bei den GPT4All Modellen wartet man auf die Antworten bis zu einer Minute. Zudem wird einiges englisch geliefert, einiges gemischt englisch/deutsch.
Also bisher bin ich damit wohl ein ChatGPT User geworden.
