So, nachdem ich mich monatelang nicht entscheiden konnte, werde ich jetzt mal ein Monats-Probeabo lösen. Warum gerade jetzt? Ich habe gelesen, dass es zum Black Friday immer Sonderangebote gibt, bis dahin bleibt genau der Gratismonat zum Ausprobieren. Die Gratisversion war mir zuwenig, besonders wegen der nur zwei Indikatoren pro Chart. Das Probeabo, werde ich mal in der Plus-Variante lösen.
Schwach finde ich, dass auch bei den Zahlversionen noch keine Echtzeitdaten dabei sind, für die wird nochmals einkassiert. Aber als Geizsack kann man nicht alles im Leben haben.
Beim Konkurrenzprodukt
https://anfin.com/shop von einem meiner Börsenlieblinge WolkeP gäbe es schon im kleinsten Paket Echtzeitdaten, dafür andere Nachteile. Ich bewundere aber, wie er als David gegen Goliath antritt und ein Produkt entwickeln liess, dass tatsächlich ein paar tolle Vorteile gegenüber der Konkurrenz hat, aber auch ein paar Nachteile.
Sowohl bei TV wie auch bei Anfin kommen ständig neue Funktionen dazu, da wird gut gearbeitet, man kauft also auch, was man in der Zukunft als besser erwartet.
Die Hauptgründe für mich für TV sind die Fundamentaldaten, die direkt enthalten sind, die man sich also nicht erst zusammensuchen muss und dass Swissquote in gaaaaaaaaaanz langsamen Schritten TradingView intergriert, so sollte es bei gleichbleibendem Tempo in 23 Jahren und acht Monaten möglich sein, direkt aus der Trading-View-Software bei Swissquote zu handeln oder die Swissquote-Version so gut zu brauchen sein, dass man die andere nicht mehr braucht.
Die aktuelle Variante von TV bei Swissquote taugt wenig, so sehr ich auch die Zusammenarbeit begrüsst habe. Insgesamt ist sie schlechter als die alte Swissquote-eigene Weichware, die es leider nicht mehr gibt.
Und natürlich dürft ihr weiterhin dieses Thema mit euren vielen Erfahrungsberichten zu TV (oder auch Konkurrenzprodukten wie Anfin) füllen.
Gruss
chartfritze