Kleiner Scherz am Rande

Vielleicht doch kein Scherz
Danke. Ich bin mir tatsächlich auch nicht zu 100% sicher, dass ich die eigene Wallet brauche. Ich meine aber, dass ich ohne diese Wallet und der Chain auf dem eignen PC, zum transferieren dann auf Dritte angewiesen bin. Wenn ich also die ganze Kontrolle in den eigenen Händen haben will (und das ist ja eigentlich der Grundgedanke der Kryptos), dann brauche ich diese Wallet und die ganze Chain auf meinen eigenen Datenträgern (PC oder externe Platte). Dito dann eben auch die Sicherung auf Extern usw.
Ich hatte ein wenig Bitcoin in einer Online Wallet gespeichert, was ja nicht unbedingt die sichereste Aufbewahrung für längere Zeit ist. Ich habe mir dann ein Paper Wallet erstellt. Das kannst du dir wie ein Stück Papier vorstellen, auf dem zum einen die Bitcoin Adresse (kannst du mit der Bankkontonummer vergleichen) und zusätzlich der Private Schlüssel (= Passwort) drauf ist. Das kannst du falten, so dass auf der einen Seite die Adresse und auf der anderen Seite der Private Schlüssel drauf ist.CrashGuru hat geschrieben: ↑24. Februar 2021, 10:47Danke. Ich bin mir tatsächlich auch nicht zu 100% sicher, dass ich die eigene Wallet brauche. Ich meine aber, dass ich ohne diese Wallet und der Chain auf dem eignen PC, zum transferieren dann auf Dritte angewiesen bin. Wenn ich also die ganze Kontrolle in den eigenen Händen haben will (und das ist ja eigentlich der Grundgedanke der Kryptos), dann brauche ich diese Wallet und die ganze Chain auf meinen eigenen Datenträgern (PC oder externe Platte). Dito dann eben auch die Sicherung auf Extern usw.
Ein Vorteil sollte auch sein, dass ich dann auch im Falle eines PC Neukaufs/Totalabsturzes usw. alles einfach transferieren kann und auch da nicht auf Clouds und ähnliche Unsicherheitsfaktoren angewiesen bin. Es ist halt so, dass ich Bargeld deshalb vorziehe, dass ich das physisch in meinem eigenen "Wallet" habe![]()
Aber vielleicht bin ich da völlig schief gewickelt. Mein "Wissen" ist etwas oberflächlich.