Gold

Commodities, von Kakao bis Gold
Benutzeravatar
theDon
Beiträge: 692
Registriert: 18. Juli 2019, 06:32

Re: Gold

Beitrag von theDon » 31. Januar 2020, 04:01

Mein Nachbar hatte eine grosse Portion Gold ETF einer renommierten Kantonalbank.

Als er die physische Auslieferung der Goldbarren einforderte, begann für ihn eine wortwörtliche Odyssee -- vom Zeitpunkt der Anfrage bis zur Auslieferung der ersten Tranche! vergingen Monate! Ohne Anwalt würde er wohl heute noch darauf warten.

Begründungen:
- Das ist aussergewöhnlich dass sie eine physische Auslieferung geltend machen wollen. Sowas machen wir "eigentlich" nie.
- Soviel Gold haben wir nicht an Lager
- Wir können Ihnen die Auslieferung nur in Tranchen anbieten
- Sie sind sich bewusst, dass wir die Kosten dafür verrechnen müssen
- usw. - bla bla bla

Diese Geschichte hatte mich damals davon abgehalten, Edelmetalle als ETF zu kaufen, oder sie physisch bei der Bank einzulagern.

Benutzeravatar
CrashGuru
Beiträge: 1396
Registriert: 4. März 2019, 22:02

Re: Gold

Beitrag von CrashGuru » 1. Februar 2020, 21:20

theDon hat geschrieben:
31. Januar 2020, 04:01
Mein Nachbar hatte eine grosse Portion Gold ETF einer renommierten Kantonalbank.

Als er die physische Auslieferung der Goldbarren einforderte, begann für ihn eine wortwörtliche Odyssee -- vom Zeitpunkt der Anfrage bis zur Auslieferung der ersten Tranche! vergingen Monate! Ohne Anwalt würde er wohl heute noch darauf warten.

Begründungen:
- Das ist aussergewöhnlich dass sie eine physische Auslieferung geltend machen wollen. Sowas machen wir "eigentlich" nie.
- Soviel Gold haben wir nicht an Lager
- Wir können Ihnen die Auslieferung nur in Tranchen anbieten
- Sie sind sich bewusst, dass wir die Kosten dafür verrechnen müssen
- usw. - bla bla bla

Diese Geschichte hatte mich damals davon abgehalten, Edelmetalle als ETF zu kaufen, oder sie physisch bei der Bank einzulagern.
Für uns war damals eigentlich der Hauptgrund, den ETF als "Zwischenlösung" zu nutzen. Wir waren im Ausland unterwegs und konnten in dieser Zeit nicht in der Schweiz physisch Gold kaufen (und im Banktresor lagern), was eigentlich die Idee war. Da wir bis zum ETF-Kauf lange (zu lange) warteten, da wir meinten "nächstens einmal" in die CH zu kommen, haben wir dann fast auf dem höchsten Preis gezeichnet.... Und damit blieben wir dann auch lange darauf hängen. Heute mit 12% im Minus. Tiefstpunkt war gegen -30%. In der Zwischenzeit haben wir aber das Minus durch physischen Kauf auf (fast) dem Tiefpunkt zu einem guten Plus gedreht.

Wir werden also kaum die Wandlung verlangen und können uns damit evtl. Ärger ersparen. Verkauf nächstens und Kauf physisch wird aktuell.

Danke für diese Geschichte. Typisch Banken eben :mrgreen:

Freak
Beiträge: 123
Registriert: 9. Dezember 2018, 09:24

Re: Gold

Beitrag von Freak » 2. Februar 2020, 11:21

XAU/USD H4

Bild

Benutzeravatar
fritz
Beiträge: 3185
Registriert: 14. Dezember 2018, 18:17

Re: Gold

Beitrag von fritz » 2. Februar 2020, 12:07

Schön, Tassen mit Henkel suche ich schon seit Jahren.

Aktuell: 1588

Gruss
fritz

Benutzeravatar
Meerkat
Beiträge: 1963
Registriert: 9. Dezember 2018, 09:33

Re: Gold

Beitrag von Meerkat » 20. Februar 2020, 10:38

Ein Video für Alle die Gold lieben
Rare look inside Bank of England's gold vaults

Xeno
Beiträge: 487
Registriert: 7. Januar 2019, 13:51

Re: Gold

Beitrag von Xeno » 20. Februar 2020, 18:18

theDon hat geschrieben:
31. Januar 2020, 04:01
Mein Nachbar hatte eine grosse Portion Gold ETF einer renommierten Kantonalbank.

Als er die physische Auslieferung der Goldbarren einforderte, begann für ihn eine wortwörtliche Odyssee -- vom Zeitpunkt der Anfrage bis zur Auslieferung der ersten Tranche! vergingen Monate! Ohne Anwalt würde er wohl heute noch darauf warten.
Ich bin erstaunt, dass es ihm überhaupt möglich war, dass Gold physisch zu verlangen. Nach meinem Dafürhalten geht das bei einem Aktien-ETF ja auch nicht. Vermutlich kommt es einfach auf die AGB des Emittenten an. Üblicherweise haben die ja heute 670 Seiten in der Schriftgrösse Arial 4 mit im Schnitt 13 Fremdwörtern pro Satz.

Lg X.

Benutzeravatar
Meerkat
Beiträge: 1963
Registriert: 9. Dezember 2018, 09:33

Re: Gold

Beitrag von Meerkat » 20. Februar 2020, 18:57

Xeno hat geschrieben:
20. Februar 2020, 18:18
theDon hat geschrieben:
31. Januar 2020, 04:01
Ich bin erstaunt, dass es ihm überhaupt möglich war, dass Gold physisch zu verlangen.
Bei dem Gold ETF der ZKB (ZGLD) ist das möglich
ZKB Gold ETF
Listed on the SIX Swiss Exchange, the ZKB Gold ETF invests exclusively in gold and is always backed 100% by the physical precious metal. All assets are held in Switzerland. There is no counterparty risk as the ZKB ETFs have separate asset status as defined by the Swiss Collective Investment Schemes Act (CISA). Investors are able to sell their units at any time or request payment in physical gold in standard bars at a rate of 12.5 kilo-grams per unit.
Nun ja, 12.5 kg sind ja nicht gerade eine homöophatische Dosis (> 600 kFr. das Stück)

Benutzeravatar
CrashGuru
Beiträge: 1396
Registriert: 4. März 2019, 22:02

Re: Gold

Beitrag von CrashGuru » 22. Februar 2020, 19:44

Im UBS ETF sind Auslieferung kleineren Stückelungen möglich!

Benutzeravatar
Meerkat
Beiträge: 1963
Registriert: 9. Dezember 2018, 09:33

Re: Gold

Beitrag von Meerkat » 23. Februar 2020, 16:11

CrashGuru hat geschrieben:
22. Februar 2020, 19:44
Im UBS ETF sind Auslieferung kleineren Stückelungen möglich!
Merci für den Hinweis
Term Sheet
• Der Fonds investiert in physisches Gold in Form von Standardbarren zwischen 1 Gramm und 12,5Kilogramm (etwa 400 Unzen). Das Gold wird ineinem Hochsicherheitstresor in der Schweiz aufbewahrt.
• Das Anlageziel ist die Abbildung des Preistrendsim London Bullion Market Association (LBMA)Gold Price in USD. Der Kurs an der Aktienbörse kann vom Nettoinventarwert und vom Index abweichen.
• Der Fonds wird passiv gemanagt.
Ich nehme an, dass jedermann weiss, was Standardbarren sind :?
"gemanagt" übrigens korrektes Deutsch gemäss Duden

Benutzeravatar
CrashGuru
Beiträge: 1396
Registriert: 4. März 2019, 22:02

Re: Gold

Beitrag von CrashGuru » 24. Februar 2020, 20:06

Meerkat hat geschrieben:
23. Februar 2020, 16:11
CrashGuru hat geschrieben:
22. Februar 2020, 19:44
Im UBS ETF sind Auslieferung kleineren Stückelungen möglich!
Merci für den Hinweis
Term Sheet
• Der Fonds investiert in physisches Gold in Form von Standardbarren zwischen 1 Gramm und 12,5Kilogramm (etwa 400 Unzen). Das Gold wird ineinem Hochsicherheitstresor in der Schweiz aufbewahrt.
• Das Anlageziel ist die Abbildung des Preistrendsim London Bullion Market Association (LBMA)Gold Price in USD. Der Kurs an der Aktienbörse kann vom Nettoinventarwert und vom Index abweichen.
• Der Fonds wird passiv gemanagt.
Ich nehme an, dass jedermann weiss, was Standardbarren sind :?
"gemanagt" übrigens korrektes Deutsch gemäss Duden

Wichtigste Vorteile
Die Kunden profitieren von der Flexibilität einer börsennotierten Anlage.
Anleger können mit einer einzigen Transaktion an der Performance von Gold partizipieren.
Merkmal: Recht auf Sachauszahlung in Gold bei Anteilsrückgabe.
Der Fonds ist äusserst transparent und kosteneffizient.

Kann ja sein, dass dann an einem Standardbarren etwas abgeschabt wird. Aber wir haben einmal ohne Probleme Kilobarren am Schalter erhalten...... sollten also auch "kleinere Stückelungen" vorhanden sein, wenn man Sachauszahlung verlangt. Vielleicht nicht bis auf einen CHF genau. Wird wohl etwas gerundet und mit Noten ausgeglichen.
Was bei einem "Bankrun" auf Gold passieren würde steht in den Sternen. Soviel ich weiss, ist eine Sachauszahlung für den Fall, dass die Rückforderungen nicht erfüllt werden können, in den Bedinungen berücksichtigt. Dann wartet man wohl auf "sein" Goldvreneli :mrgreen:

Antworten