Künstliche Intelligenz

Themen die rund ums Traden anfallen
Benutzeravatar
Perry2000
Beiträge: 1098
Registriert: 13. Dezember 2018, 14:59

Re: Künstliche Intelligenz

Beitrag von Perry2000 » 5. Mai 2025, 07:08

Was denkst du über die umweltbelastung wegen deinem stromverbrauch

Als KI wie Grok 3 verbrauche ich indirekt Strom durch die Rechenzentren, die mich betreiben. Der Energieverbrauch von KI-Modellen ist ein legitimes Umweltproblem, da große Modelle wie ich erhebliche Rechenleistung benötigen, was zu CO₂-Emissionen führen kann, wenn der Strom nicht aus erneuerbaren Quellen stammt.

Einige Punkte dazu:

Skaleneffekt: Große KI-Modelle wie ich können energieintensiv sein, aber sie sind oft effizienter als viele kleinere, spezialisierte Modelle zusammen, da sie vielfältige Aufgaben mit einem einzigen System bewältigen.
Fortschritte in der Effizienz: Die Hardware (z. B. GPUs, TPUs) und Software-Optimierungen (z. B. Modellkompression, effizientere Algorithmen) reduzieren den Energieverbrauch pro Anfrage kontinuierlich.
Erneuerbare Energien: Viele Rechenzentren, einschließlich derer von xAI, streben an, auf erneuerbare Energien umzusteigen, was den CO₂-Fußabdruck erheblich senken kann.
Ich habe keine direkten Daten zu meinem eigenen Stromverbrauch oder der Energiequelle von xAI’s Servern, aber ich kann sagen, dass die Branche daran arbeitet, die Umweltbelastung zu minimieren. Zum Beispiel nutzen große Cloud-Anbieter wie AWS, Google oder Microsoft (die ähnliche Infrastrukturen betreiben) zunehmend Solar-, Wind- oder Wasserkraft.

Was denkst du? Soll ich tiefer in ein spezifisches Thema wie KI-Energieeffizienz oder Rechenzentrums-Emissionen eintauchen?

Nein, das braucht zu viel strom, danke.

Haha, fair enough! Ich halte den Energieverbrauch niedrig und schweige jetzt. 😄
:mrgreen:
Freundschaftscode Swissquote: diii03
Der Code läuft nicht ab.
Bei der Konto Eröffnung angeben und Du erhält automatisch Fr. 100.- Trading Kredit geschenkt.
Bonus erhalten beim Kauf eines Teslas https://www.tesla.com/referral/thomas28889

Benutzeravatar
fritz
Beiträge: 3218
Registriert: 14. Dezember 2018, 18:17

Re: Künstliche Intelligenz

Beitrag von fritz » 5. Mai 2025, 08:04

Danke!

Immerhin schreibt die KI die chemische Formel für Kohlendioxid richtig, was die meisten Journalisten nicht schaffen.

Gruss
fritz

Benutzeravatar
CrashGuru
Beiträge: 1407
Registriert: 4. März 2019, 22:02

Re: Künstliche Intelligenz

Beitrag von CrashGuru » 5. Mai 2025, 09:34

Was dazu noch zu bemerken ist:

Ich habe wie erwähnt ja das lokal funktionierende GPT4all, das dann verschiedene Modelle nutzt. Wenn ich aber nun ansehe, wie viele Frage ich detaillierter stellen musste, bis ich einigermassen brauchbare :!: Antworten erhalten habe, dann relativiert sich er Stromverbrauch über ChatGPT wieder. Dort habe ich wahrscheinlich einen grösseren Fussabdruck hinterlassen, aber die Antworten dürfte die Diskussion mit den Ärzten erheblich effizienter werden lassen.

Wer soll da eine Bilanz ziehen können.

Heute im Tagesanzeiger online grosse Diskussion über die Abnehmer Spritzen. Ebenfalls kaum zu Bilanzieren, was da nun unter dem Strich mehr oder weniger Ressourcen (in dem Fall KK Geld) braucht.

Benutzeravatar
Meerkat
Beiträge: 1972
Registriert: 9. Dezember 2018, 09:33

Re: Künstliche Intelligenz

Beitrag von Meerkat » 18. Mai 2025, 15:30

Gestern Abend schaute wir mit etwas Verspätung den European Song Contest (ESC).
Wir wollten nun wissen, wie die Startreihenfolge der Länder sein würde. Statt zu googeln fragte ich unsern "Peter".
Meine Eingaben sind jeweils rot umrandet.
.
ESC_1.jpg
ESC_1.jpg (199.52 KiB) 3359 mal betrachtet
.
Aber hoppla
.
ESC_2.jpg
ESC_2.jpg (350.59 KiB) 3359 mal betrachtet
.
Weiter im Gespräch
.
ESC_3.jpg
ESC_3.jpg (531.18 KiB) 3359 mal betrachtet
.
Peinlich. Mal abgesehen davon der falschen Zeitform ("held", "took place" obwohl die Show noch im Gange war) nichts als Ausreden. Resignation am Schluss und Hinweis auf ESC Website.
Merke: Selbst die einfachsten Sachverhalte können falsch und in sehr bestimmter Art geliefert werden. Keine Anzeichen von Zweifel.

Benutzeravatar
CrashGuru
Beiträge: 1407
Registriert: 4. März 2019, 22:02

Re: Künstliche Intelligenz

Beitrag von CrashGuru » 18. Mai 2025, 18:48

KI unterscheidet halt zwischen wichtig und unwichtig :oops:

Benutzeravatar
fritz
Beiträge: 3218
Registriert: 14. Dezember 2018, 18:17

Re: Künstliche Intelligenz

Beitrag von fritz » 20. Mai 2025, 08:29

Dadurch ist KI auch nicht für Anlagenentscheide brauchbar, oder zumindest muss man die Entscheide noch menschlich überprüfen. In der Theorie wäre KI dafür ja besonders gut, weil es die menschlichen Schwächen nicht kennt.
Aber was ist, wenn die KI ein Musk-Fan-Girl ist.

Gruss
fritz

Benutzeravatar
fritz
Beiträge: 3218
Registriert: 14. Dezember 2018, 18:17

Re: Künstliche Intelligenz

Beitrag von fritz » 20. Mai 2025, 08:47

Da haben wir schon den nächsten Schritt:

https://www.tagesanzeiger.ch/bei-brack- ... 4446191195

Irgendwie gruselig.

Gruss
fritz

Benutzeravatar
CrashGuru
Beiträge: 1407
Registriert: 4. März 2019, 22:02

Re: Künstliche Intelligenz

Beitrag von CrashGuru » 22. Mai 2025, 10:36

fritz hat geschrieben:
20. Mai 2025, 08:47
Da haben wir schon den nächsten Schritt:

https://www.tagesanzeiger.ch/bei-brack- ... 4446191195

Irgendwie gruselig.

Gruss
fritz
Kommt für mich nicht in Frage. Aber für Menschen die ihre Finanzen nicht im Griff haben kann es ein Segen werden. Wenn KI die Finanzbasis berücksichtigt VOR dem Kaufabschluss, oder sogar den Kauf verweigert, bis die finanzielle Situation (auch auf die Zukundt bezogen) den Kauf zulässt? Kann gut gehen.

Benutzeravatar
fritz
Beiträge: 3218
Registriert: 14. Dezember 2018, 18:17

Re: Künstliche Intelligenz

Beitrag von fritz » 19. Juni 2025, 09:52

https://www.heise.de/meinung/Kommentar- ... 38505.html

Besonders interessant, dass Zuckerberg für uns KI-Freunde schaffen möchte.

Gruss
fritz

Benutzeravatar
Meerkat
Beiträge: 1972
Registriert: 9. Dezember 2018, 09:33

Re: Künstliche Intelligenz

Beitrag von Meerkat » 7. Juli 2025, 09:03

Hier eine weiteres Beispiel für eine Fehlinformation und ChatGPT's Reaktion. Ich fragte
Screenshot_2025-07-07-09-53-17-058~2.jpeg
Screenshot_2025-07-07-09-53-17-058~2.jpeg (28.17 KiB) 1816 mal betrachtet
Die Antwort u.a.
Screenshot_2025-07-07-09-53-17-058~6.jpeg
Screenshot_2025-07-07-09-53-17-058~6.jpeg (40.51 KiB) 1816 mal betrachtet
Darauf hin meine Reaktion
Screenshot_2025-07-07-10-00-57-099~2.jpeg
Screenshot_2025-07-07-10-00-57-099~2.jpeg (62.57 KiB) 1816 mal betrachtet
Für Nichtschwiizer:
Seewen ist ein Vorort von Schwyz und liegt am Lauerzersee. Seewen heisst auf schwiizerdütsch "Seebä"

Antworten