"Segen" moderner Technik

Themen die rund ums Traden anfallen
Benutzeravatar
CrashGuru
Beiträge: 1407
Registriert: 4. März 2019, 22:02

Re: "Segen" moderner Technik

Beitrag von CrashGuru » 8. Februar 2025, 17:48

Meerkat, für was brauchst Du denn täglich KI ? Hast Du nicht einen separaten Thread für KI eröffnet?

Ich habe mir mal GPT4all auf den PC geladen. Diese SW kann offline verwendet werden, keine Verwendung von US-China Survern nötig. Grundsätzlich konnte ich bis jetzt keine grundlegende Verbesserung meines Wissens feststellen. Kann aber daran liegen, dass ich die falschen Fragen stelle......

Dazu zwei "Modelle" geladen (weshalb das "model" heissen muss entzieht sich meiner Kenntnis). Dann von den "LocalDocs" (sorry, heisst halt so) von meinem unverschlüsselten Teil des PC ein "Embedding" gemacht, das wie es scheint alle Text Dateien (inkl. PDF's) enthalten soll. Ergab etwa 6 GB, da ich eigentlich jeden Schei.... auf dem PC speichere. Für was das gut sein soll, keine Ahnung. Ich dachte, dass die KI diese Daten einbezieht, was nicht der Fall ist, da sich die Modelle nicht auf dem PC umsehen können.

Die SW braucht selbst so gegen 6 GB, die Anforderungen an den PC sind mind. 8 GB RAM und eine schnelle CPU. Bei mir ist das ein Intel Core i7 13700H, mit 14 Kernen. Die Antworten lassen etwas auf sich warten. Es geht so um die 15 Sekunden, bis die KI liefert.

Was schon mal auffällt, wenn ich das Programm starte, wird zum ersten Mal der PC gefordert. Die Kerne gehen auf Betriebstemperatur innert Sekunden. 4-5 der 14 Kerne zeigen immer mal wieder über 90 Grad Celsius und die CoreTemp gibt laufend Warnungen wegen Überhitzung aus. Kühlen mittels zusätzlichem Ventilator von aussen bringt kaum etwas. Es zeigt sich, dass KI scheinbar viel Energie braucht.... Nebenbei, die restlichen Kerne werden kaum benutzt.

Noch etwas habe ich heute entdeckt. Amazon gibt zu den aufgerufenen Artikeln eine durch KI generierte Bewertung ab. Dazu nutzen sie die von den Käufern abgegebenen Bewertungen, welche über KI ausgewertet werden. Sozusagen das Fazit der gesamten Bewertungen.

Also, werde nun mal sehen, ob mir KI irgendwie bei irgendwas hilfreich zur Seite steht. Höflich sind die Antworter allemal. Aber wie ich Beton herstelle wusste ich schon vorher und ich erhielt nur bei einem Model eine brauchbare Anleitung. Ok, da ich ja nicht mehr der Jüngste bin ist das nicht erstaunlich. Ein klein bisschen Wissen ist da ja schon zusammen gekommen. Für einen 10jährigen hätten die Antworten evtl. etwas gebracht.........

Benutzeravatar
Meerkat
Beiträge: 1972
Registriert: 9. Dezember 2018, 09:33

Re: "Segen" moderner Technik

Beitrag von Meerkat » 9. Februar 2025, 08:56

ChatGPT ist für mich meistens ein Ersatz für mühsames googeln.
Ein weiter Einsatz ist der Ersatz von manuals. Meine Frau und ich arbeiten an Projekten zur Aufarbeitung von 100k+ Photos in Photoshows mit Hintergrund Musik. Die dazu benutzten Programme sind recht komplex und für gewisse Funktionen ist es einfacher ChatGPT zu fragen als Manuals zu durchsuchen. ChatGPT gab ausserdem wertvolle Hinweise zur Musikwahl für bestimmte Themen.
Letzthin fragte ich, was ich tun muss, um auf meinem Android tablet Files auf dem Windows PC via WLAN anzuschauen. Super Antwort in 2 Sekunden mit 3 möglichen Lösungen. Klar verständlich und sauber strukturiert dargestellt
Ich stelle keine Fragen bei denen ich letztlich die Antwort nicht überprüfen kann.
Ich bin echt begeistert von den Möglichkeiten.

Benutzeravatar
fritz
Beiträge: 3218
Registriert: 14. Dezember 2018, 18:17

Re: "Segen" moderner Technik

Beitrag von fritz » 9. Februar 2025, 10:21

Man muss wohl auch unterscheiden, ob man nur die Gratis-Versionen nutzt, oder auch die besseren Bezahl-Modelle, bei denen gibt es dann auch das "Reasoning".

Die normalen Modelle bringen eigentlich nur eine Zusammenfassung von Suchresultaten aus dem Netz, während die Reasoning-Modelle selber analysieren und begründen. Ich habe zum Beispiel schon von anderen gelesen, dass sie gut begründete Anlagetipps bekommen haben, während bei mir jeweils nur auf Tipps aus dem Netz hingewiesen wurde.

Jetzt habe ich gerade mal folgendes beim MS-Copilot nachgefragt:
Is user fritz from the trader-forum.club a good source for investment ideas?
Die Antwort ist ziemlich allgemein formuliert:
It's great that you're looking for reliable sources for investment ideas! While I couldn't find specific information about user "fritz" from trader-forum.club, it's always a good idea to approach online forums with caution. User-generated content can be helpful, but it's important to verify the information and consider multiple sources before making any investment decisions.

Do you have any specific investment interests or goals in mind? Maybe I can help you find some additional resources!
Gruss
fritz

Benutzeravatar
Meerkat
Beiträge: 1972
Registriert: 9. Dezember 2018, 09:33

Re: "Segen" moderner Technik

Beitrag von Meerkat » 9. Februar 2025, 11:03

Ich überlege mir, ChatGPT Plus für Fr. 18/Monat zu abonnieren. Vielleicht erfahre Ich dann mehr über fritz :D

Benutzeravatar
CrashGuru
Beiträge: 1407
Registriert: 4. März 2019, 22:02

Re: "Segen" moderner Technik

Beitrag von CrashGuru » 9. Februar 2025, 11:37

Die 15 Sekunden Wartezeit bis Antwort muss ich korrigieren. Kann durchaus 1 Minute gehen.
Und die CPU Last ist im Leerlauf klein, bei jeder Anfrage geht sie aber schnell hoch und die Überhitzungswarnung kommt schnell. Wobei ich gelesen habe, dass die Notebooks da automatisch die Leistung herunter regeln, damit der CPU nichts geschieht.

Mit dem "EM German Mistral" Model kann ich nun auch meine LocalDocs durchsuchen.
Aber: Da ich weiss, dass ich einige PDF Dokumente habe die sich auf True Image beziehen, habe ich mal gefragt:

Information zu True Image ? (ok, kann man auch origineller stellen....)

Hier die eher unbrauchbare Antwort:

Es scheint, dass du mehrere PDF-Dateien mit unterschiedlichem Inhalt hast. Die erste Datei (BananaPlus-handbuch.pdf) enthält Informationen über das Verhalten von Bananas und wie man sie pflegt. Die zweite Datei (STAN_d_DEF_2021-07-02_eCH-0097_V5.2.0_Datenstandard Unternehmensidentifikation.pdf) scheint einen Datenstandard für die Identifizierung von Unternehmen zu definieren.
Um das spezifische Wort oder den Satz aus der ersten Datei zu finden, kannst du Ctrl+F (oder cmd+F auf einem Mac) verwenden und nach "light";a:1:{s:1:"w";i:0;} eingeben. Diese Zeichenfolge scheint ein Teil des JSON-Codes in der PDF zu sein, der das Erscheinungsbild eines Bestandteils steuert.
Um den entsprechenden Text aus der zweiten Datei zu finden, kannst du nach "Unternehmensidentifikation" suchen. Dieser Begriff scheint einen guten Indikator für den relevanten Abschnitt in der PDF zu sein.

Soweit KI :D

Dazu ist zu sagen, dass Banana eine CH-Buchhaltungs-SW ist. Von wegen Plege von Bananas.....

Und ich habe mindestens 3 Bedienungsanleitungen von True Image unterschiedlicher Versionen.
Da ich wie es scheint expliziit die Einbeziehung (oder eben Nur-Verwendung) der LocalDocs angegeben habe, wird anscheinend nur dieser Teil auf dem PC durchforstet.

Aber klar, ich bin da erst am lernen, wie das alles so zusammenhängt. Und lernen in meinem Alter ist halt mühsam :D ;) :shock: :idea:

Benutzeravatar
CrashGuru
Beiträge: 1407
Registriert: 4. März 2019, 22:02

Re: "Segen" moderner Technik

Beitrag von CrashGuru » 9. Februar 2025, 11:40

GPT4All gibt es natürlich auch in einer Bezahlversion. Wichtig war mir da aber vor allem, dass ich das absolut offline und online nutzen kann, je nach Wunsch auf Privat oder eben weniger Privat...... Das funktioniert auch, wenn ich das Internet ausgeschaltet habe. Aber eben, was dabei herauskommt......... shit in shit out

Benutzeravatar
Meerkat
Beiträge: 1972
Registriert: 9. Dezember 2018, 09:33

Re: "Segen" moderner Technik

Beitrag von Meerkat » 2. Oktober 2025, 12:56

Als bei meiner vor einiger Zeit erworbener Kaffeemaschine ein rots Lämpchen aufleuchtete, dachte ich sofort: "Entkalken" und ich fand sogar die zugehörige ausführliche Anleitung
Bosch.jpg
Bosch.jpg (445.26 KiB) 769 mal betrachtet
(Massband um eine Idee der Grösse zu geben)
Alles klar? Offengestanden, ich fühlte mich total überfordert, einerseits wegen meiner limitierten Sehkraft, aber auch, als Nichtchinese, von der bildlichen Logik.
Dann entdeckte ich auf der Maschine einen QR-Code. AHA ... Handy her, Code einlesen, Link anklicken und ich habe nun ein wunderschönes YouTube Video das mir, völlig idiotensicher, das notwendige Prozedere erklärt.

Benutzeravatar
CrashGuru
Beiträge: 1407
Registriert: 4. März 2019, 22:02

Re: "Segen" moderner Technik

Beitrag von CrashGuru » 3. Oktober 2025, 21:52

Man kann natürlich auch einfach eine neue Maschine kaufen ;)

Antworten