AMS

Plenaspei
Beiträge: 281
Registriert: 4. Januar 2019, 17:18

Re: AMS

Beitrag von Plenaspei » 4. Juli 2019, 14:51

Hoi zämme
Sorry für die späte Antwort bei mir ist gerade sehr viel los.
Ja Gluxi, das siehst du richtig.
Die rote Trendlinie hat zu meinem Erstaunen per Tagesschluss gehalten.

Bild

Hier im Wochenchart, für einen Trendwechsel ist das etwas lahm.
Bild

Benutzeravatar
Meerkat
Beiträge: 1963
Registriert: 9. Dezember 2018, 09:33

Re: AMS

Beitrag von Meerkat » 4. Juli 2019, 19:11

Behalte meine AMS Calls noch.
Ich bin noch 10 weitere Tage im Busch, Internet mit Handy sehr mühsam. Hoffe einfach dass es mit AMS, UBXN und UBS weiter aufwärts geht

Benutzeravatar
Gluxi
Beiträge: 600
Registriert: 9. Januar 2019, 21:27

Re: AMS

Beitrag von Gluxi » 8. Juli 2019, 11:18

Hallo Plena, danke für deine Meinung.

Es wäre wohl nicht verkehrt gewesen, am 4. Juli die Gewinne mitzunehmen. Im Nachhinein ist das natürlich einfach zu beurteilen. Vom Ichimoku her sah es damals sehr bullisch aus, so wie ich das verstehe waren im Tageschart alle Ichimoku Signale auf long (zusätzlich war der Kurs über der Wolke und der Tenkan hat den Kijun von unten her gekreuzt).

Nun liegt der Kurs ziemlich genau auf der oberen Begrenzung der Wolke. Ich würde dies nun weiterhin positv werten, mir fehlt da aber klar deine Erfahrung und du kombinierst ja weitere Indikatoren um eine Aussage machen zu können.

Am 23. Juli kommen bereits wieder die Quartalszahlen. In der Vergangenheit fielen die Kurse kurz vor den Zahlen oft stark, ausgelöst durch Gerüchte, welche sich dann nicht bewahrheitet hatten (fallende iPhone Verkaufszahlen etc.)

Dazu passend heute von DB:
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die Deutsche Bank hat das Kursziel für AMS von 50 auf 45 Schweizer Franken gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Wegen geringerer Schätzungen für die Produktion von Apple-Smartphones senke er das Kursziel, schrieb Analyst Robert Sanders in einer am Montag vorliegenden Branchenstudie. Im Android-Lager habe der Zulieferer dagegen weiter gutes Wachstum vor sich./men/mis

Benutzeravatar
Gluxi
Beiträge: 600
Registriert: 9. Januar 2019, 21:27

Re: AMS

Beitrag von Gluxi » 9. Juli 2019, 08:28

Wenn ich so schlau gewesen wäre und hätte meine Calls in den letzten Tagen verkauft, dann hätte ich den Absacker eben auf rund 37.80 genutzt um wieder zu kaufen.
Meine Position ist aber bereits gross genug, das wäre unvernünftig nun weiter aufzustocken. Meine Money Management ist noch weit weg von perfekt, aber mit dem Alter wird man vernünftiger ;-)

Benutzeravatar
Meerkat
Beiträge: 1963
Registriert: 9. Dezember 2018, 09:33

Re: AMS

Beitrag von Meerkat » 9. Juli 2019, 18:06

Irgendwann gehört: "Alter schützt vor Torheit nicht"

Benutzeravatar
Gluxi
Beiträge: 600
Registriert: 9. Januar 2019, 21:27

Re: AMS

Beitrag von Gluxi » 10. Juli 2019, 14:16

Da hast du und Shakespeare sicher recht, Meerkat :-)

Heute gefällt mir das schon viel besser. Gut wäre nun, wenn der Kurs zügig über die 42.- steigen würde.

Benutzeravatar
Gluxi
Beiträge: 600
Registriert: 9. Januar 2019, 21:27

Re: AMS

Beitrag von Gluxi » 15. Juli 2019, 21:06

AMS gibt ein Gebot zur Übernahme von Osram (!?) ab:

https://www.reuters.com/article/us-osra ... SKCN1UA22V

Ich sehe da ja durchaus Synergien aber übernimmt sich AMS da nicht etwas? Die Schuldensituation ist bei AMS bereits ein Thema. Meinungen?

Benutzeravatar
Gluxi
Beiträge: 600
Registriert: 9. Januar 2019, 21:27

Re: AMS

Beitrag von Gluxi » 15. Juli 2019, 21:17

Bei Tradegate ist AMS nach der Meldung nachbörslich bei rund -6%.
Langweilig wird es zumindest mal nicht.

Plenaspei
Beiträge: 281
Registriert: 4. Januar 2019, 17:18

Re: AMS

Beitrag von Plenaspei » 15. Juli 2019, 22:09

Hallo Gluxi
So lange kein Tagesschluss über Fr. 42.8 ist das Risiko nach unten gross.
Osram ist schon eine grosse Nummer, doch kenne ich die Zahlen von AMS zu wenig um das zu beurteilen.
Allerdings ist meiner Meinung nach nicht zu erwarten, das dadurch der Aktienkurs weniger labile sein wird.

Benutzeravatar
Gluxi
Beiträge: 600
Registriert: 9. Januar 2019, 21:27

Re: AMS

Beitrag von Gluxi » 16. Juli 2019, 07:37

Liebe Plena
Ich hätte mir auch etwas mehr Dynamik gewünscht, um durch die 42/43.- zu kommen. Heute in einer Woche kommen jedoch bereits die Quartalszahlen, dann sollte spätestens die Entscheidung kommen.

AMS hat anscheindend das Angebot an Osram wieder zurückgezogen:
Premstätten (awp) - Eine mögliche Übernahme des deutschen Industrieunternehmens Osram Licht durch den österreichischen Chiphersteller AMS ist bereits wieder vom Tisch. Nach Evaluierung der jüngsten Entwicklungen sehe AMS "keine ausreichende Basis" dafür, die Gespräche mit OSRAM Licht AG fortzuführen, teilte AMS in der Nacht auf Dienstag mit.

Das österreichische Unternehmen bestätigte in der Mitteilung, Gespräche mit Osram über eine mögliche Transaktion geführt zu haben. Osram hatte am Montagabend eine "unverbindliche Interessenbekundung" für eine Übernahme in einer Medienmitteilung bekanntgegeben.

AMS hätte gemäss den Angaben von Osram mit seiner Offerte über 3,7 Milliarden Euro die beiden US-Finanzinvestoren Bain Capital und Carlyle ausgestochen - das wären 300 Millionen Euro mehr gewesen, als die Amerikaner zuvor offeriert haben. Osram steht zum Verkauf, da der Konzern in den vergangenen eineinhalb Jahren in schwieriges Fahrwasser geraten ist. In diesem Jahr könnte der Umsatz um 11 bis 14 Prozent zurückgehen. Das Unternehmen produziert mittlerweile hauptsächlich LEDs und Optoelektronik, die wichtigsten Kunden sind Autohersteller und Smartphonehersteller.

Erfreuliche Dynamik

Im Rahmen seiner technologieorientierten Strategie prüfe man laufend "potenzielle Gelegenheiten" zur Weiterentwicklung des Unternehmens, schreibt AMS nun aber in seiner jüngsten Mitteilung. Diese müssten aber "strategisch überzeugend und nachweislich wertsteigernd sein, damit man erwägen würde, eine M&A-Transaktion zu verfolgen".

Man verzeichne eine "sehr erfreuliche Dynamik in der operativen Geschäftsentwicklung", schreibt der an der SIX kotierte Chiphersteller weiter. Das Unternehmen sei der Beibehaltung einer soliden Kapitalstruktur verpflichtet, welche von "zentraler Bedeutung bei der Beurteilung jeglicher M&A-Transaktion" sei.

tp/cf
Solche Aktionen bringen Unsicherheiten rein und sind dem Aktienkurs sicher nicht förderlich. Immerhin, ohne die Meldung hätten wir heute Morgen wohl ein Kursmasaker gehabt. Irgendwie amüsant, die Pressemitteilung dann noch mit einem Kommentar zur Geschäftsentwicklung zu versehen, um den Absacker abzudämpfen.

Antworten