Feststoff-Akkus sind deutlich kompakter (rund Faktor 2) und sicherer als Lithium-Ionen Akkus (man kann z.B. gefahrlos einen Nagel durch den Akku schlagen).
Einer der Mitgründer der Firma ist Professor Fritz Prinz. Alleine der Name ist doch schon vielversprechend.
Gestern gab die Firma ihr Börsendebut mit fulminanten +57% am ersten Tag. Eigentlich würde ich denken "ah wieder so eine Firma, die Traumakkus verspricht". Jedoch hat QS ein paar Punkte, die mich überlegen lassen, auch ein paar $ reinzustecken:
1. J.B. Straubel (einer der Tesla Firmengründer) hat massiv selber Geld reingesteckt und ist im Verwaltungsrat. Er wird von vielen als Experte für Akkutechnologien betrachtet.
2. VW hat massiv investiert. Es wird gemunkelt, VW hätte beim Battery-Day von Tesla ihren "Sputnik-Moment" erlebt und will nun den Anschluss bei den Akkus nicht kampflos aufgeben.
3. Bill Gates Cleantech Fond hat ebenfalls massiv investiert.
Zudem denke ich, ist das doch genau die Firma, nach der Robin-Hood Trader suchen

Gestern hat CNBC ein Interview mit dem CEO gebracht:
https://www.youtube.com/watch?v=1RRjx89TE8o
Daraufhin hat der Kurs merklich angezogen. Massenproduktion ist noch mindestens 5 Jahre entfernt. Wie immer ist das der kritische Punkt. Prototypen zu bauen ist relativ einfach, schwierig ist dann die Produktion kostengünstig skalieren zu können.
Mein Geschreibsel stellt keine Anlageempfehlung dar.
