
Es gibt natürlich auch gigantische Unterschiede. Der harte Kern der Tulpenspekulanten umfasste weniger als 400 Personen. Demgegenüber kann heute ein Social Media ein paar Millionen nur auf ein solches Thema ansetzen. Ich behaupte übrigens als Historiker, dass der harte Kern auch hier eher wenige Personen umfasst, da gibt es eine riesige Zahl Mitläufer. Zudem geht es noch einmal viel schneller (die Geschwindigkeit des altväterlichen Handels wird aber von uns Highspeedies oft etwas unterschätzt: Es gab Tageszeitungen im 19. Jahrhundert mit 3 verschiedenen Ausgaben pro Tag, Morgen, Mittag und Abend, mit ausgewechselten Kurstabellen der börsenartig gehandelten Assets! Da kamen die Setzer in den Druckereien arg ins Schwitzen, sie waren sehr gut entlöhnt, denn sie waren, was heute Informatiker und Webmaster sind).
Noch am Rande: Dass Broker die Sache hier vorübergehend zum Stillstand brachten, liegt nicht einfach nur daran, dass es denen nicht mehr geheuer war (das mag sicher auch hineingespielt haben). Ein reales Problem für die war, dass fürs Clearing der riesigen Ordermengen nicht mehr genug Mittel flüssig waren, die Clearingstellen zu entschädigen (Kundengelder dürfen dafür natürlich nicht verwendet werden). Robinhood hat dann über Nacht eine Bank angerufen für eine Millarde $ Zusatzkredit (man gönnt sich ja sonst nichts). Alles wahnhaft, aber hochinteressant.
Spannend ist natürlich, wie gewisse Hedgefonds es nicht einsehen wollten und gewaltige Verluste einfuhren (Cevian etwa 5 Milliarden $ in etwa 5 Tagen). Lustig ist auch: Von allen Aktien von Gamestop wurden 140 Prozent (!!!) leer verkauft. Es gibt kein Universum, wo so etwas funktionieren kann. Amüsant ist dann, wie es sirachet, wenn es durchbricht. Ein Lehrstück.
Lg X.