fritz bist Du wirklich sicher, dass "das Volk" bestimmt

Berücksichtigst Du dabei den Abstimmungskampf

Siehst Du da "gleichlange Spiesse"

Findest Du es nicht merkwürdig, dass fast 100% aller Abstimmungen abgelehnt werden, die echte soziale Verbesserungen gebracht hätten.
Der beste Trick

Es werden diejenigen angesprochen, welche evtl.

etwas zu verlieren haben könnten. Da die Schweizer einen hohen Anteil an Egoisten haben, funktioniert das recht gut.
Die SVP hat dazu die Landbevölkerung "entdeckt" und sie perfekt instrumentalisiert.
Die FDP braucht das nicht, da sowieso jeder seinen Mercedes schützen will und meint, dazu zu gehören. Wobei er seine Überschuldung einfach ausblendet .....
Die SP hat das Problem, dass ihre Wählerschaft einfach die Themen nicht versteht und zu egoistisch ist

Es sind zu Wenige bereit ein kleines Bisschen vom Haben abzugeben, damit für Alle der Kuchen grösser werden kann. Zudem ein Problem der Linken, sie verstehen es nicht eine klare Front zu bilden. Da ist wieder zu viel Profilierungssucht im Spiel.
Und so gewinnen die, welche es besser können am selben Strick in die gleiche Richtung zu ziehen. Respektive ziehen zu lassen. Die Strippenzieher ziehen nur an den Marionettenfähden.....die Steigbügelhalter an den Stricken.